Standort Lübeck
Geführte Bewegungsstunden und Warnke-Angebot an der Marien-Schule in enger Absprache mit dem Kollegium:
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08.00-12.00 Uhr
Eltern-Beratung, auch Hausbesuche Rechtzeitige und sinnvolle Prävention im Grundschulalter ist von großer Bedeutung in der Bewegung, der visuellen und auditiven Wahrnehmung. Erst dieses Zusammenspiel ergibt die richtige Fokussierung auf die so wichtige Sammlung und Konzentation.
Persönliche Erfahrungswerte
Ganzheitliches Bewegungswissen in Verbindung mit dem Warnke-Ansatz ist eine sinnvolle Kombination für vorübergehend lese- und rechtschreib schwächere Kinder. Hier arbeite ich mit dem Brain-Boy und einem Lateralgerät. Ebenso ist dieser Ansatz für ADHS- und Asperger-autistische Kinder geeignet. Sie kommen hierdurch in Kontakt mit ihren vorhandenen Potentialen, natürlich setzt das eine gute Beziehungsqualität und eine vertrauensvolle Basis voraus.
Fortbildungen in Schule und Kindergarten
BQL Dozentin, Lübeck 2023 bietet BQL eine zertifiziere Weiterbildung zur "Fachkraft für Gesundheit, Ernährung und Bewegungspädagogik" an, mit vertiefendem Eingang in die ganzheitliche Bewegungspädagogik an Grundschulen.
Dr. Ball Stiftung, Lübeck
Projektleitung / freie Mitbarbeiterin
Ganzheitliche Familienberatung in Trennungsphasen mit dem Ziel "das Kind im Blick" zu behalten. Hierzu bieten wir systemische Familien- und Organisationsaufstellungen an.
Einführungen von ganzheitlichen Bewegungsräumen für alle Kinder an Grundschulen und die Heranführung an geführte Bewegungsstunden in Sammlung und Konzentration.
Für ADHS und Asperger geprägte Kinder sind Hengstenberg-Bewegungsräume im Bildungssystem eine große Bereicherung, wie geht das?
Standort Bremen – auf Nachfrage
Individuelle Angebote für Grundschulen, deren Unterstützersystem und die dazugehörigen Kindergärten.
Arbeitsinhalte
Aktives Zuhören, Sammlung und Konzentration, aktive Entspannung, das innere und äußere Gleichgewicht, Sorgfalt, Beziehungs- und Bewegungsqualität, ganzheitliche Arbeits- und Lernhaltung über Bewegung stärken!
Auswahl einiger Vortragsthemen für gelingende Persönlichkeitsentwicklung
Voraussetzungen zu seelisch gesunder Entwicklung nach Emmi Pikler und Elfriede Hengstenberg
Das Wesen des Kindes - Bedingungen von Entfaltung, Potential und Charakterprägung
Die Sprache unserer Körperhaltungen verstehen
Entwicklung Raumgestaltung als 3. Pädagoge
Spiel ist keine Spielerei
Emotionale Inteligenz - Schatten, Lebenskraft, Sammlung und Konzentration
Einführung in den japanischen Butho-Ausdruckstanz - Die Rebellion des Körpers - Sinn und Bedeutung
Resilienz, das Immunsystem der Seele, das Geheimnis der inneren Stärke
Die Kraft der Familie - Trennung ist kein Kinderspiel. Die Kita kann nicht lieben. Auch die Ganztagsschule kann es nicht.
Zuhören, ein vergessenes Talent?